Toss Pots
Vor einigen Jahren wusste ich noch gar nicht, was Toss Pots eigentlich sind und heute möchte ich sie auf gar keinen Fall mehr hergeben. Wie so oft kommt dieser Begriff Toss Pot aus der englischen Sprache und bedeutet so viel wie „Wurf Topf“. Gemeint sind die kleinen Verwandten des Pole-Cups, die du auf die Spitze der Kopfrute klemmst und perfekt zum punktgenauen Anfüttern verwenden kannst.
Meine Hinweise und Erfahrungen zu den Toss Pots findest du nach den folgenden Produktlinks.
Anzeige
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Meine ersten Toss Pots
Als ich den Vorteil dieser kleinen Töpfchen erkannte, wollte ich auch unbedingt welche haben. Leider gab es in unseren Angelgeschäften damals keine zu kaufen. Im Internet hatte ich sie auch nicht gefunden. Was sollte ich also tun?
Ich baute mir selber einen aus dem Deckel einer Spraydose, indem ich ihn an zwei Stellen durchbohrte. Leider hielt er aber nicht so gut und ohne den kleinen Deckel hüpften meine Köder bei der kleinsten Schwingung der Kopfrute sonst wo hin.

Wie es der Zufall wollte, machte ich im selben Jahr eine Reise nach London. Und eines war sofort klar: Die wichtigste Sehenswürdigkeit für mich würde weder der Tower noch der Buckingham-Palast sein. Ich wollte unbedingt einen echten englischen Angelladen besuchen.
Wie ich schnell merkte, war das Zentrum von London kein guter Platz, um nach einem Angelladen zu suchen. Doch dann, am 4. Tag meiner Reise, fuhren meine Lebensgefährtin und ich mit dem berühmten roten Linienbus nach Barking, einem Stadtviertel von London.

Von außen war dieses kleine Geschäft recht unscheinbar, doch drinnen türmten sich die Produkte bis zur Decke. Es war gerade noch ein kleiner Gang frei, durch den ich mir meinen Weg zum Objekt meiner Begierde bahnen musste.
Und dann, endlich, hatte ich meine ersten Toss Pots in den Händen. Es waren zwei unterschiedlich große der Firma Matrix. Ich hatte mich sofort in die kleinen praktischen Helfer verliebt und freute mich schon, diese endlich auszuprobieren.
(Hinweise und Produkteigenschaften der Toss Pots von Preston Innovations findest du weiter unten.)
Aufbau und Befestigung
Matrix Toss Pots gibt es in unterschiedlichen Größen. Meine haben je drei verschiedene Aufsätze, mit denen du verschiedene Köder füttern kannst. Durch unterschiedliche Lochgrößen fallen die Köder auch unterschiedlich schnell heraus. Durch Drehen der Rute kannst du bestimmen, wann und wie viel Köder freigegeben werden können.

Die Befestigung ist ganz einfach durch Anklemmen auf der Spitze deines Top-Kits möglich. Verschieden große Klemmkerben an der Unterseite ermöglichen die Befestigung an jeder Kopfrute.


Das Anklemmen geht am besten, indem du die Spitze deines Kits durch die Klemmkerben schiebst bis der Toss Pot fest sitzt (siehe Bild).

Die Matrix Toss Pots sitzen so straff, dass sie in jeder Stellung gehalten werden können. Mit ihrem orangefarbenen Aufsatz siehst du auch aus 13 m Entfernung genau, welche Stellung deine Rutenspitze hat.


Deine Vorteile im Überblick
Für mich haben die von mir damals in London gekauften Matrix Toss Pots immer noch die meisten Vorteile:
- zwei verschiedene Größen für verschiedene Köder,
- unterschiedliche Aufsätze zur zeitlich verzögerten Köderfreigabe,
- universelle Anbringung an verschiedenen Durchmessern,
- gute Sichtbarkeit durch orangefarbene Aufsätze,
- ohne Aufsatz als Mini Pole-Cup für punktgenaues Füttern einsetzbar.
Meine Matrix Toss Pots im Einsatz
Seit meinem damaligen Kauf in der Hauptstadt der Kopfrutenangler habe ich die Matrix Toss Pots schon unzählige Male eingesetzt.
Eine meiner Lieblingsanwendungen ist das Angeln mit Hard Pellets auf Karpfen.
Dazu füttere ich zunächst einige Pellets mit dem Pole Cup. Wenn die Karpfen die Futterstelle gefunden haben, kann ich mit dem Toss Pot kleinste Mengen Pellets zielgenau neben dem Haken platzieren.

Im Sommer 2022 habe ich mehrere Male an meinem Hausgewässer mit der Kopfrute auf Karpfen geangelt. Wenn deine Pose in der Sonne glänzt, und du deine Pellets langsam neben der Pose herunterrieseln lässt, weißt du, dass jeden Moment der Anbiss kommen kann.

Wenn die Pose dann leicht vibriert, weil der Karpfen mit seinem massigen Körper beim Einsaugen der Pellets die Schnur leicht berührt, spürst du deinen Puls bis zum Hals. Dann, plötzlich, taucht die Pose ab und du setzt den Anhieb. Nach einem aufregenden Drill hältst du deinen verdienten Fisch in den Händen und freust dich wie ein kleines Kind.

Falls du deinen Fangerfolg mit den Toss Pots ebenfalls erhöhen möchtest, dann habe ich für dich einen Link herausgesucht:
Anzeige
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Preston Innovations Toss Pots
Die Toss Pots von Preston Innovations sind etwas größer als die von Matrix. Du kannst mit ihnen ebenfalls sehr gut Köder füttern. Der besondere Vorteil liegt aber vielmehr darin, dass du größere Futterkügelchen bis Golfballgröße punktgenau an ihren Platz bringen kannst.




Anzeige
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Preston Angelköcher CAD aus weichem Material, das Beschädigungen der Angelrute verhindert
- Passend für die meisten gängigen Stangen (5 mm – 7 mm)
- Ideal für Maden, Caster, Pellets und Grundköder
- Perforiertes Design sorgt für einfaches Lösen von Ködern und reduziert Gewicht und Windwiderstand
- Lieferung mit vier Deckeln in zwei verschiedenen Farben, einschließlich leicht sichtbarer oranger Version
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Cleverfolg
René Schulze
Wilhelm-Feuerherdt-Straße 75
06844 Dessau-Roßlau
Kontakt
Telefon: 0152 27164097
E-Mail: kontakt@erfolgreich-angeln.com